Arbeiten beim Pflegeteam Serowy - Vorteile, die den Unterschied machen


Pflege bedeutet Tag für Tag Verantwortung, Empathie und Einsatzbereitschaft.

Beim Pflegeteam Serowy ist genau das auch die Grundlage des Miteinanders im Team.
Hier wird nicht nur Wert auf gute Pflege gelegt, sondern auch auf faire Bedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und echtes Teamgefühl.

Mitarbeitende profitieren von zahlreichen Vorteilen, die Sicherheit, Wertschätzung und Balance schaffen und zeigen, dass moderne Pflege mehr sein kann als nur ein Beruf.

Sicherheit, die zählt: Faire Verträge & verlässliche Strukturen

Stabilität ist in der Pflege ein wichtiger Faktor - für Klient:innen ebenso wie für das Team.
Beim Pflegeteam Serowy erhalten Mitarbeitende von Beginn an ein volles Gehalt und unbefristete Arbeitsverträge.
Das sorgt von Anfang an für Verlässlichkeit und Planungssicherheit.

Zusätzlich gibt es Weihnachtsgeld sowie Sonn- und Feiertagszuschläge, die den Einsatz an besonderen Tagen besonders würdigen.
Auch der Arbeitsweg wird berücksichtigt: Durch einen Fahrtkostenzuschuss oder einen Firmenwagen werden Mitarbeitende auf ihren Touren unterstützt.

Familie, Beruf & Alltag im Einklang

Pflege und Privatleben lassen sich vereinen, wenn Strukturen stimmen.
Deshalb setzt Serowy auf flexible Arbeitszeiten, wann immer es organisatorisch möglich ist.
Gerade für Eltern oder pflegende Angehörige ist das ein entscheidender Vorteil.

Als Familienunternehmen steht Serowy für kurze Entscheidungswege, direkte Kommunikation und ein respektvolles Miteinander.
Hier wird gemeinsam nach Lösungen gesucht, wenn das Leben einmal dazwischenkommt.

Das Ergebnis: Ein Arbeitsumfeld, in dem sich Mitarbeitende langfristig wohlfühlen und Beruf und Alltag zusammenfinden.

Weiterbildung & Entwicklung: Chancen für jeden Werdegang

Berufliche Entwicklung wird bei Serowy großgeschrieben.
Ob mit oder ohne Vorerfahrung - wer motiviert ist, bekommt die Möglichkeit, sich weiterzubilden und neue Kompetenzen zu entwickeln.

Für Quereinsteiger:innen bietet Serowy die Chance, eine interne Qualifizierung zur Pflegehilfskraft oder Pflegeassistenz zu absolvieren und zwar berufsbegleitend, praxisnah und mit vollem Gehalt.
Zudem stehen regelmäßig Fort- und Weiterbildungen offen, die neue Perspektiven eröffnen, sowohl fachlich wie persönlich.

So entsteht ein Umfeld, das Wachstum ermöglicht und individuelle Entwicklung gezielt fördert.


Pflege mit Herz - und Teamgeist

Neben den fachlichen Rahmenbedingungen spielt bei Serowy das Miteinander eine zentrale Rolle.
Das Team versteht sich als Gemeinschaft, in der Kollegialität, Unterstützung und Humor selbstverständlich sind.

Ob gemeinsames Frühstück, Teamevents oder kleine Gesten im Alltag. Hier wird Wert auf Atmosphäre gelegt.
Denn gute Pflege beginnt dort, wo sich Menschen wohl und wertgeschätzt fühlen.

Das kleine Extra, das Großes bewirkt

Auch die kleinen Dinge tragen dazu bei, dass die Arbeit Freude macht:
Freie Getränke, Kaffee, frisches Obst, bequeme Arbeitskleidung und zusätzliche Urlaubstage gehören ebenso dazu wie ein Überstundenkonto, das Flexibilität schafft.

Darüber hinaus profitieren Mitarbeitende von einer betrieblichen Altersvorsorge und einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung für zusätzliche Sicherheit über den Arbeitsalltag hinaus.

Diese Extras zeigen: Bei Serowy zählt nicht nur die Leistung, sondern auch das Wohlbefinden jedes einzelnen Teammitglieds.

Fazit: Arbeiten beim Pflegeteam Serowy - mehr als ein Job

Das Pflegeteam Serowy steht für moderne Pflege mit Herz, Verlässlichkeit und Menschlichkeit.
Hier treffen Sicherheit und Entwicklung auf Teamgeist und Wertschätzung.

Wer einen Arbeitsplatz sucht, der Professionalität mit persönlicher Atmosphäre verbindet, findet bei Serowy nicht nur einen Beruf, sondern eine Aufgabe mit Sinn und ein Team, das hinter einem steht.

Jetzt bewerben!

Weitere Beiträge


31. Oktober 2025
Anne Packmohr, Leiterin Hauswirtschaft und Betreuung bei Serowy, beantwortet Fragen über Ihren Weg und ihren Alltag bei Serowy
23. Oktober 2025
Die wichtigsten Fragen zum Pflegegeld. Weitere Details dazu im Hauptartikel
23. Oktober 2025
Wenn Pflege plötzlich nötig wird, etwa nach einem Krankenhausaufenthalt, bei Krankheit der Pflegeperson oder in familiären Ausnahmesituationen, ist schnelle Unterstützung gefragt. Genau hier hilft die Kurzzeitpflege: Sie bietet eine befristete stationäre Versorgung, wenn die häusliche Pflege vorübergehend nicht möglich ist. Doch viele Betroffene wissen gar nicht, dass sie Anspruch auf diese Leistung haben oder verlieren wertvolle Zeit, weil sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Das Pflegeteam Serowy erklärt, wer Anspruch hat, wie die Kurzzeitpflege funktioniert, was sie kostet - und wie man sie unkompliziert beantragt.